Hier erfahren Sie mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Hier erfahren Sie mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und Zufriedenheit im Privaten.
Mit einer Sprache, die frei von tradierten Sprachmustern, falschen Sinnbezügen und unpräzisen Formulierungen ist, gelingt es Ihnen, zu einer selbstbewussten und klaren Kommunikation zu finden
Mit der Weiterbildung zum/zur LINGVA ETERNA MENTOR/IN lernen Sie die Grundprinzipien wirksamer Kommunikation kennen. Anhand der drei LINGVA ETERNA Säulen „Präsenz, Klarheit und Wertschätzung“ eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven für eine zeitgemäße und erfolgreiche Gesprächsführung.
Leistungen
Erfolgskontrolle / Abschluss:
Methode:
Zeitraum der Weiterbildung:
3 Monate
Unterrichtseinheiten:
30 Stunden à 60 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 20
Zielgruppen:
Unternehmen, Organisationen, Einrichtungen und Verwaltung
Punkte:
Für den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung „LINGVA ETERNA MENTOR/IN“ erhält jede/r Teilnehmer/in 50 Punkte, die auf das LINGVA ETERNA Sprachzertifikat anrechenbar sind.
Die Sprache eines Unternehmens ist immer auch die Sprache seines wirtschaftlichen Erfolgs: Durch einen bewussten Umgang mit der Sprache nach dem LINGVA ETERNA Kommunikationsmodell begünstigen Unternehmen ihren Erfolg und fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur.
LINGVA ETERNA Mentor/in I/2021:
Format: Online-Veranstaltung
Termine: 5.-6.3.2021, 23.-24.4.2021, 25.-26.6.2021
Kolloquium: 26.6.2021
Zeit: jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr
Preis: 1.950 Euro
LINGVA ETERNA Mentor/in II/2021:
Format: Präsenz-Veranstaltung
Termine: 14.-15.9.2021, 26.-27.10.2021, 7.-8.12.2021
Kolloquium: 8.12.2021
Zeit: jeweils von 9.30 bis 18.00 Uhr
Preis: 2.490 Euro
Ort: Hotel Schindlerhof Kobjoll GmbH, Steinacher Straße 6-12, 90427 Nürnberg
Davon profitieren Unternehmen und Teilnehmer/innen sofort:
Davon profitieren Unternehmen mittelfristig:
Die Sprache eines Unternehmens ist immer auch die Sprache seines wirtschaftlichen Erfolgs. Neben dem fachlichen Know-how gewinnen persönliche Eigenschaften wie Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke für Mitarbeiter und Führungskräfte – für Frauen und Männer – immer mehr an Bedeutung.
Eine klare und wertschätzende Kommunikation hat unmittelbaren und überaus positiven Einfluss auf die Beziehungsqualität zwischen den Menschen. Sie steigert die Motivation eines jeden Einzelnen. Mehr kreative Freiräume, höhere Leistungsbereitschaft und eine gesteigerte Performance des gesamten Teams folgen – fast natürlich. Dies wirkt sich positiv auf die Produktivität des gesamten Unternehmens aus.
Für den Einzelnen ist eine klare und wertschätzende Kommunikation auch ein wichtiges Instrument, um die persönlichen Skills zu verbessern und sich für Führungspositionen zu empfehlen.
Mit LINGVA ETERNA haben Führungskräfte eine systematische und nachhaltige Problemlösungsstrategie zur Hand.
Erfolgreiche Menschen haben eine andere Sprache als jene, die sich oft bemühen und dennoch ihre Ziele nicht erreichen. Die Sprache sagt etwas über die Kompetenz des Sprechers, seine Präsenz, die Klarheit seiner Gedanken und seine Einstellung zum Gesprächspartner.
Das LINGVA ETERNA Kommunikationsmodell stärkt das Selbstbewusstsein und führt zu Authentizität. Dadurch wirkt ein Mensch glaubwürdig, sympathisch und souverän.
Ob in der Kommunikation zwischen Kolleginnen und Kollegen oder in einem hierarchischen Miteinander: Das LINGVA ETERNA Kommunikationsmodell fördert eine sachliche und effiziente Besprechungskultur. Mit den fünf Schritten des Modells gelingt es leicht, die eigene Verhandlungsposition zu klären und Ergebnisse zu erzielen, die für alle Beteiligten optimal sind.
Wer in Service- oder Verkaufsgesprächen authentisch und souverän wirkt, der gewinnt sein Gegenüber leichter für sich und sein Anliegen. Telefon-, Video- oder Vor-Ort-Gespräche stellen dabei unterschiedliche Anforderungen an den Sprecher bzw. die Sprecherin.
Unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen können zu einem fruchtbaren Austausch führen und den Blickwinkel weiten. Doch sie können auch die Ursache von Streit und Konflikten sein. Das LINGVA ETERNA Kommunikationsmodell fördert einen wertschätzenden, klärenden Umgang miteinander und zeigt Lösungswege auf.
Den Erfolg einer Präsentation entscheiden neben dem Inhalt auch der Auftritt und die Wirkung des Vortragenden. Mit dem LINGVA ETERNA Kommunikationsmodell gelingt es sowohl den Frauen und Männern im Team als auch den Führungskräften, ihr Unternehmen, ihre Produkte und Konzepte ausdrucksstark zu präsentieren und ihr Publikum nachhaltig zu beeindrucken.
Durch einen bewussten Umgang mit der Sprache nach dem LINGVA ETERNA Kommunikationsmodell fördern Unternehmen ihren Erfolg und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Die Weiterbildung zum LINGVA ETERNA Mentor/in kombiniert sechs Präsenzseminartage mit einem online-basierten Training. Mit dem LINGVA ETERNA Online Campus haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, die Inhalte aus den Präsenzveranstaltungen zu vertiefen und ihren Wissensstand zu kontrollieren. Die Kombination aus On- und Offline-Training unterstützt die Teilnehmer/innen dabei, die Inhalte besser zu rezipieren und orts- und zeitunabhängig zu lernen.
Die LINGVA ETERNA-Trainer sind ausgebildete Kommunikationsexperten und kommen aus der betrieblichen Praxis. Sie verbinden ihre sprachliche Expertise mit Kompetenzen und Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung gesammelt haben.
Weitere Informationen unter https://lingva-eterna.de/team
Zum Schutz unserer Seminar-Teilnehmer/innen und -Leiter/innen vor einer Covid-19 Infektion haben wir ein Hygiene-Konzept erstellt, das eine sichere Durchführung der Seminare gewährleistet. Es beinhaltet unter anderem eine maximale Gruppengröße von 20 Personen, einen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Teilnehmenden sowie eine stets ausreichende Belüftung des Seminarraumes. Weitere Informationen zu unserem Hygiene-Konzept erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
bis Ende März 2021 werden wir alle unsere Seminare Online durchführen. Weitere Informationen dazu finden Sie bei den jeweiligen Seminaren.
Auch unser individuelles Sprachcoaching bieten wir Ihnen weiterhin an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihr LINGVA ETERNA Team