Beschreibung | Für die mündliche Abschlussprüfung brauchen Auszu-bildende sprachliche Sicherheit. Nur so können sie ihr Fachwissen kompetent und souverän vermitteln. Am Beispiel einer Gruppe von angehenden Bankkaufleuten zeigt Cordula Engels, wie Ausbilderinnen und Ausbilder das LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskon-zept in ihrer Arbeit wirksam einsetzen können. Die Beratung von Privat- und Firmenkunden steht im Mittelpunkt der Arbeit von Bankkaufleuten. So spielt das Kontaktverhalten zum Kunden auch eine große Rolle Die Bankkauffrau Cordula Engels zeigt am Beispiel einer Seminarreihe für angehende Bankkaufleute, wie das LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskonzept den Jugendlichen Struktur und Klarheit im Umgang mit Kunden gibt. Die Auszubildenden hinterfragen ihre bis-herige Ausdrucksweise und üben einen neuen Gebrauch von Wortschatz, Satzbau und Grammatik. Am Ende ge-lingt es ihnen, Gespräche klar und effizient zu führen und eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Auch persönlich profitieren sie von einem veränderten Sprach-gebrauch. Ihr sicheres Auftreten stärkt ihr Selbstbewusst-sein und fördert eine wertschätzende innere Haltung gegenüber ihren Mitmenschen. |
---|---|
Autor / Referent | |
Verlag | |
ISBN | 978-3-947437-04-7 |
Seiten | 64, kartoniert |