Veranstaltungsart Wochenendseminar
Juli
18Jul(Jul 18)18:3020(Jul 20)13:00ThemenseminarFreiheit und Ordnung
Veranstaltungsdetails
Freiheit ist ein hohes Gut, auf das wir nicht verzichten wollen. Wir alle wissen, dass sie auch ihre Grenzen haben muss, um die notwendige Ordnung zu sichern. Freiheit
Veranstaltungsdetails
Freiheit ist ein hohes Gut, auf das wir nicht verzichten wollen. Wir alle wissen, dass sie auch ihre Grenzen haben muss, um die notwendige Ordnung zu sichern. Freiheit und Ordnung beginnen mit der eigenen Sprache.
Im Seminar erlebst Du die ordnende Wirkung einer klaren Sprache. Bereits kleine Änderungen Deiner ge- wohnten Ausdrucksweise können Dich von einengenden Denk- und Verhaltensmustern befreien.
Zeit
18 (Freitag) 18:30 - 20 (Sonntag) 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Das Wohnzimmer
Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 90762 Fürth
Preis
425,00 €
Seminarleiter/in
25Jul(Jul 25)18:3027(Jul 27)13:00Themenseminar in LübeckGeben, Nehmen und Bekommen
Veranstaltungsdetails
„Geben ist seliger als Nehmen“ besagt ein altes Sprichwort. Wir können uns nicht alles nehmen. Etwas geben können wir immer – mindestens ein gutes Wort. Und das ist oft viel
Veranstaltungsdetails
„Geben ist seliger als Nehmen“ besagt ein altes Sprichwort. Wir können uns nicht alles nehmen. Etwas geben können wir immer – mindestens ein gutes Wort. Und das ist oft viel für einen Menschen, der es gerade dringend braucht. Es ist ein Geschenk! – Was ist mir gegeben? Ein Talent? Ein Auftrag? Manchmal fällt es uns schwer, jemandem etwas zu vergeben. Und manchmal fällt es uns schwer, eine Gabe oder ein Geschenk anzunehmen. Zweifeln wir daran, ob wir es verdient haben? Zweifeln wir an uns selbst? Wer sich vom Leben beschenken lässt, erlebt, dass manches wie von selbst zu ihm kommt – er bekommt es geschenkt.
Zeit
25 (Freitag) 18:30 - 27 (Sonntag) 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Praxis- und Seminarhaus Traute Steen
Mönkhofer Weg 128, 23562 Lübeck
Preis
425,00 €
September
05Sep(Sep 5)18:3007(Sep 7)13:00ThemenseminarWissen und Verantwortung
Veranstaltungsdetails
„Wissen ist Macht.“ (Nietzsche). Wissen ist die Mutter von Erfolg und Fortschritt. Wissen kann auch zu Unterdrückung und Manipulation gebraucht werden. Da ist Verantwortung gefragt! – Wie gehe ich mit
Veranstaltungsdetails
„Wissen ist Macht.“ (Nietzsche). Wissen ist die Mutter von Erfolg und Fortschritt. Wissen kann auch zu Unterdrückung und Manipulation gebraucht werden. Da ist Verantwortung gefragt! – Wie gehe ich mit meinem Wissen um? Gebrauche ich es auch zum Nutzen anderer? Muss ich alles sagen, was ich weiß? Wann darf ich etwas nicht weitersagen und was mache ich daraus? Den Mund zu halten ist einmal das Gebot der Stunde und ein anderes Mal ein Verbrechen. Wann bin ich klar in meiner Rede, und wann bin ich unklar?
Wissen ist nie starr. Was tust du, um dein Wissen zu erweitern? Was die Menschheit in Atem hält: Dürfen wir alles tun, nur weil wir wissen, wie es geht? Das gilt für die Intensivmedizin ebenso wie für die Waffenproduktion!
Der Blick auf die ursprüngliche Bedeutung von „Verantwortung“ eröffnet für alle Lebensbereiche einen neuen Zugang zu einem verantwortlichen Umgang mit Wissen und Macht.
Zeit
5 (Freitag) 18:30 - 7 (Sonntag) 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Das Wohnzimmer
Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 90762 Fürth
Preis
425,00 €
Oktober
10Okt(Okt 10)18:3012(Okt 12)13:00ThemenseminarSichtweisen und Meinungen
Veranstaltungsdetails
Wir sehen nur das, was wir sehen können und worauf wir innerlich vorbereitet sind. Ein anderer sieht in derselben Situation vielleicht etwas anderes als wir. Wenn schon die
Veranstaltungsdetails
Wir sehen nur das, was wir sehen können und worauf wir innerlich vorbereitet sind. Ein anderer sieht in derselben Situation vielleicht etwas anderes als wir. Wenn schon die Wahrnehmung nicht für alle gleich ist, dann sind die Meinungen, die wir uns bilden, noch viel unterschiedlicher. Meine Meinung ist meine Meinung, und deine Meinung ist deine – und doch haben wir beide recht, jeder aus seinem Blickwinkel und mit seiner Sicht auf die Welt. Unsere unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen führen oft zu mangelndem Verständnis und auch zu Unstimmigkeiten. Wie gelingt es, sich gegenseitig zu verstehen und gut miteinander auszukommen?
Manche Menschen haben Schwierigkeiten, einem anderen etwas zu sagen. Sie tun sich schwer, sich auf eine angemessene Weise auszudrücken und fragen sich: „Kann ich das dem anderen sagen? Wie sage ich es ihm? Ist das zu lang? Kann ich mich überhaupt trauen?“ In diesem Seminar finden Sie Antworten auf diese Fragen. Sie lernen, sich so auf ein Gespräch vorzubereiten, dass Sie Ihre Meinung souverän und auf eine wertschätzende Weise äußern und auch die Ihres Gesprächspartners erfragen und verstehen können.
Zeit
10 (Freitag) 18:30 - 12 (Sonntag) 13:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Das Wohnzimmer
Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 90762 Fürth
Preis
425,00 €
November
06Nov(Nov 6)10:0009(Nov 9)13:004-Tage-IntensivseminarWerte, Tugenden und Talente
Veranstaltungsdetails
Unser Handeln wird in hohem Maße durch unsere eigenen Wertvorstellungen geprägt. Sie fließen in unsere Entscheidungen ein. Tugenden sind gelebte Werte. Jede Tugend bringt einen erkennbaren Nutzen und
Veranstaltungsdetails
Unser Handeln wird in hohem Maße durch unsere eigenen Wertvorstellungen geprägt. Sie fließen in unsere Entscheidungen ein. Tugenden sind gelebte Werte. Jede Tugend bringt einen erkennbaren Nutzen und setzt Kräfte frei. Der Wert der Tugenden zeigt sich ebenso im beruflichen wie im privaten Leben. Zum Beispiel ist die Pünktlichkeit eine moderne Tugend, die unsere gesamte Ordnung ermöglicht.
In Ergänzung zu den Tugenden haben wir unsere individuellen Talente als Grundausstattung auf unseren Lebensweg mitbekommen. Jeder Mensch hat genau die richtigen Talente für seine Lebensaufgabe. Sie weisen uns in unserem Leben den Weg. Wir erkennen sie daran, dass sie uns Freude machen und dass wir die entsprechenden Tätigkeiten gerne und oft ausüben.
Es liegt an uns, sowohl unsere individuellen Werte als auch unsere Talente zu erkennen und sie bewusst zu leben. Der bewusste Umgang mit der Sprache hilft uns, beide zu erkennen und zu fördern.
Zeit
6 (Donnerstag) 10:00 - 9 (Sonntag) 13:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Das Wohnzimmer
Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 90762 Fürth
Preis
680,00 €