Veranstaltungsart Online
Juni
Veranstaltungsdetails
Das Kommunikationsmodell live erleben! In diesem Online-Seminar werden Sie die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzzwecke des LINGVA ETERNA® Kommunikationsmodells im privaten und im
Veranstaltungsdetails
Das Kommunikationsmodell live erleben!
In diesem Online-Seminar werden Sie die einfache Handhabung und die vielseitigen Einsatzzwecke des
LINGVA ETERNA® Kommunikationsmodells im privaten und im beruflichen Kontext
kennenlernen.
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Dienstag, 28.06.2022: Selbstwahrnehmung und Selbstfindung • Im Dialog mit der inneren Stimme • Die wertschätzende Grundhaltung • Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse neu kennenlernen • Selbstfindung: Was ich bin und was ich will • Meine Grenzen
Veranstaltungsdetails
Dienstag, 28.06.2022: Selbstwahrnehmung und Selbstfindung
• Im Dialog mit der inneren Stimme
• Die wertschätzende Grundhaltung
• Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse neu kennenlernen
• Selbstfindung: Was ich bin und was ich will
• Meine Grenzen bestimme ich
• Mehr Selbst-Bewusst-Sein
• Außenwirkung: So sehe ich mich – so sehen mich die anderen
• Mit Sprache zur inneren Ordnung
Dienstag, 05.07.2022: Zukunftsplanung
• Stärken und Schwächen einschätzen
• Zugang zu Wünschen und Träumen finden
• Ziele formulieren: Was will ich erreichen?
• Talente und Fertigkeiten entdecken
• Umgang mit Zweifeln und Negativität
• Meine Rolle in der Gesellschaft
• Reflexion: Wer kann mich begleiten und unterstützen?
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Mechthild von Scheurl-Defersdorf
Veranstaltungsdetails
• Sprachkultur prägt Teamkultur: Einfluss der Sprache auf Verhaltensmuster • Rollen und Charaktere • Mechanismen des Team Buildings • Mediation und Konfliktlösung • Selbst- und Zeitmanagement • Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken analysieren • Gruppendynamische
Veranstaltungsdetails
• Sprachkultur prägt Teamkultur: Einfluss der Sprache auf Verhaltensmuster
• Rollen und Charaktere
• Mechanismen des Team Buildings
• Mediation und Konfliktlösung
• Selbst- und Zeitmanagement
• Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken analysieren
• Gruppendynamische Prozesse mit Sprache steuern
• Motivationsgespräche führen
• Anleitung für effektive Brainstormings
• Warum Wertschätzung so wichtig ist
• Ziele und Visionen entwickeln
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 13:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
250
Organisator
Bernd Fichtner
Juli
Veranstaltungsdetails
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und
Veranstaltungsdetails
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und Zufriedenheit im Privaten.
Mit der Weiterbildung zum/zur LINGVA ETERNA MENTOR/IN lernen Sie die Grundprinzipien wirksamer Kommunikation kennen.
Die Weiterbildung besteht aus insgesamt 3 Modulen.
Zeit
1 (Freitag) 9:30 - 2 (Samstag) 18:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
1.980,00 €
Organisator
Bernd Fichtner, Dirk Eichhorn-Mödel
Veranstaltungsdetails
• Wie die Sprache das Denken formt • Wie sehe ich mich selbst. Wie spreche ich über mich selbst. • Meine Sprache privat. Meine Sprache im Beruf. • Wie meine Sprache mich positionieren
Veranstaltungsdetails
• Wie die Sprache das Denken formt
• Wie sehe ich mich selbst. Wie spreche ich über mich selbst.
• Meine Sprache privat. Meine Sprache im Beruf.
• Wie meine Sprache mich positionieren kann (Chancen & Limits)
• Wie spreche ich über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft
• Wertschätzung: Eine wahrhafte Annährung
Zeit
(Montag) 14:30 - 17:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Dienstag, 28.06.2022: Selbstwahrnehmung und Selbstfindung • Im Dialog mit der inneren Stimme • Die wertschätzende Grundhaltung • Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse neu kennenlernen • Selbstfindung: Was ich bin und was ich will • Meine Grenzen
Veranstaltungsdetails
Dienstag, 28.06.2022: Selbstwahrnehmung und Selbstfindung
• Im Dialog mit der inneren Stimme
• Die wertschätzende Grundhaltung
• Selbstwahrnehmung: Gefühle und Bedürfnisse neu kennenlernen
• Selbstfindung: Was ich bin und was ich will
• Meine Grenzen bestimme ich
• Mehr Selbst-Bewusst-Sein
• Außenwirkung: So sehe ich mich – so sehen mich die anderen
• Mit Sprache zur inneren Ordnung
Dienstag, 05.07.2022: Zukunftsplanung
• Stärken und Schwächen einschätzen
• Zugang zu Wünschen und Träumen finden
• Ziele formulieren: Was will ich erreichen?
• Talente und Fertigkeiten entdecken
• Umgang mit Zweifeln und Negativität
• Meine Rolle in der Gesellschaft
• Reflexion: Wer kann mich begleiten und unterstützen?
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Mechthild von Scheurl-Defersdorf
Veranstaltungsdetails
• Selbstanalyse: Stärken Schwächen, Chancen und Risiken • Storytelling: Warum ich bin, wer ich bin – und was ich bewegen kann • Blinde Flecken identifizieren und auflösen • Entwicklungslinien erkenne, Ziele formulieren; Zeitfenster
Veranstaltungsdetails
• Selbstanalyse: Stärken Schwächen, Chancen und Risiken
• Storytelling: Warum ich bin, wer ich bin – und was ich bewegen kann
• Blinde Flecken identifizieren und auflösen
• Entwicklungslinien erkenne, Ziele formulieren; Zeitfenster definieren
• Wertschätzende Begrüßung und Einleitung
• Vom Frage- und Antwort-Schema zum lebendigen Dialog
• Die Dialog-Agenda
• Fragen, die gestellt werden sollten
• Die Schlussvereinbarung
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 17:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
• Sprachkultur prägt Teamkultur: Einfluss der Sprache auf Verhaltensmuster • Rollen und Charaktere • Mechanismen des Team Buildings • Mediation und Konfliktlösung • Selbst- und Zeitmanagement • Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken analysieren • Gruppendynamische
Veranstaltungsdetails
• Sprachkultur prägt Teamkultur: Einfluss der Sprache auf Verhaltensmuster
• Rollen und Charaktere
• Mechanismen des Team Buildings
• Mediation und Konfliktlösung
• Selbst- und Zeitmanagement
• Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken analysieren
• Gruppendynamische Prozesse mit Sprache steuern
• Motivationsgespräche führen
• Anleitung für effektive Brainstormings
• Warum Wertschätzung so wichtig ist
• Ziele und Visionen entwickeln
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 13:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
250
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 13.07.2022: Kinder brauchen eine klare Sprache (I) • »Jedes Wort wirkt« – Widersprüchliche Kommunikation und ihre Folgen • Mit Sprache Selbstbewusstsein und Orientierungsvermögen fördern • Auch Zuhören will gelernt sein • Kinder brauchen
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 13.07.2022: Kinder brauchen eine klare Sprache (I)
• »Jedes Wort wirkt« – Widersprüchliche Kommunikation und ihre Folgen
• Mit Sprache Selbstbewusstsein und Orientierungsvermögen fördern
• Auch Zuhören will gelernt sein
• Kinder brauchen Klarheit und Struktur
• Verantwortung und Freiheit
Mittwoch, 20.07.2022: Kinder brauchen eine klare Sprache (II)
• Konflikte klären, Konflikte verhindern
• Kinder brauchen Vorbilder: Erfahrungen teilen
• Wertschätzung und Zuneigung ausdrücken
• Klare Regeln, klare Grenzen
• Achtsam wahrnehmen und effizient lernen
• Der achtsame Umgang mit Sorgen und Problemen
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Mechthild von Scheurl-Defersdorf
Veranstaltungsdetails
• Wie die Sprache das Denken formt • Wie sehe ich mich selbst. Wie spreche ich über mich selbst. • Meine Sprache privat. Meine Sprache im Beruf. • Wie meine Sprache mich positionieren
Veranstaltungsdetails
• Wie die Sprache das Denken formt
• Wie sehe ich mich selbst. Wie spreche ich über mich selbst.
• Meine Sprache privat. Meine Sprache im Beruf.
• Wie meine Sprache mich positionieren kann (Chancen & Limits)
• Wie spreche ich über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft
• Wertschätzung: Eine wahrhafte Annährung
Zeit
(Montag) 14:30 - 17:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 13.07.2022: Kinder brauchen eine klare Sprache (I) • »Jedes Wort wirkt« – Widersprüchliche Kommunikation und ihre Folgen • Mit Sprache Selbstbewusstsein und Orientierungsvermögen fördern • Auch Zuhören will gelernt sein • Kinder brauchen
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 13.07.2022: Kinder brauchen eine klare Sprache (I)
• »Jedes Wort wirkt« – Widersprüchliche Kommunikation und ihre Folgen
• Mit Sprache Selbstbewusstsein und Orientierungsvermögen fördern
• Auch Zuhören will gelernt sein
• Kinder brauchen Klarheit und Struktur
• Verantwortung und Freiheit
Mittwoch, 20.07.2022: Kinder brauchen eine klare Sprache (II)
• Konflikte klären, Konflikte verhindern
• Kinder brauchen Vorbilder: Erfahrungen teilen
• Wertschätzung und Zuneigung ausdrücken
• Klare Regeln, klare Grenzen
• Achtsam wahrnehmen und effizient lernen
• Der achtsame Umgang mit Sorgen und Problemen
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Mechthild von Scheurl-Defersdorf
Veranstaltungsdetails
• Wertschätzende Begrüßung und Vorstellung • Typische Newbie-Situationen und ihre Tücken • Soziales: Gender, Teamarbeit, Rangfolgen • Perspektiven: Wertschätzende Profilschärfung • Aufgaben verstehen, Aufgaben übernehmen • Kollegen informieren, Vorgesetzen berichten • Eigene Leistungen einschätzen; eigene Arbeit
Veranstaltungsdetails
• Wertschätzende Begrüßung und Vorstellung
• Typische Newbie-Situationen und ihre Tücken
• Soziales: Gender, Teamarbeit, Rangfolgen
• Perspektiven: Wertschätzende Profilschärfung
• Aufgaben verstehen, Aufgaben übernehmen
• Kollegen informieren, Vorgesetzen berichten
• Eigene Leistungen einschätzen; eigene Arbeit darstellen
Zeit
(Montag) 10:00 - 12:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Dienstags, 26.07.2022: Negative Gefühle: Ursachen und Wirkung • Gefangen in der Opferrolle • Unzufriedenheit hat viele Gesichter: Nörgeln, Jammern, Schwarzmalen, Lästern • Das Gefühl der Fremdbestimmung • Der Blick auf den Mangel • Vergleichen macht
Veranstaltungsdetails
Dienstags, 26.07.2022: Negative Gefühle: Ursachen und Wirkung
• Gefangen in der Opferrolle
• Unzufriedenheit hat viele Gesichter: Nörgeln, Jammern, Schwarzmalen, Lästern
• Das Gefühl der Fremdbestimmung
• Der Blick auf den Mangel
• Vergleichen macht unglücklich
• Die Mechanismen negativer Grundhaltungen
• Trauer zulassen
Dienstags, 02.08.2022: Ja zum Leben sagen
• Die Energie folgt der Aufmerksamkeit
• Wechsel des Wahrnehmungsfokus‘
• Präsenz entwickeln: Wer präsent ist, lebt bewusst
• Klar werden durch klare Sprache
• Dankbarkeit und Wertschätzung lernen
• Neuen Mut schöpfen und Lebensfreude gewinnen
• Reflexion: Wer kann mich begleiten und unterstützen?
• Das Geheimnis der Zufriedenheit
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Mechthild von Scheurl-Defersdorf
August
Veranstaltungsdetails
Dienstags, 26.07.2022: Negative Gefühle: Ursachen und Wirkung • Gefangen in der Opferrolle • Unzufriedenheit hat viele Gesichter: Nörgeln, Jammern, Schwarzmalen, Lästern • Das Gefühl der Fremdbestimmung • Der Blick auf den Mangel • Vergleichen macht
Veranstaltungsdetails
Dienstags, 26.07.2022: Negative Gefühle: Ursachen und Wirkung
• Gefangen in der Opferrolle
• Unzufriedenheit hat viele Gesichter: Nörgeln, Jammern, Schwarzmalen, Lästern
• Das Gefühl der Fremdbestimmung
• Der Blick auf den Mangel
• Vergleichen macht unglücklich
• Die Mechanismen negativer Grundhaltungen
• Trauer zulassen
Dienstags, 02.08.2022: Ja zum Leben sagen
• Die Energie folgt der Aufmerksamkeit
• Wechsel des Wahrnehmungsfokus‘
• Präsenz entwickeln: Wer präsent ist, lebt bewusst
• Klar werden durch klare Sprache
• Dankbarkeit und Wertschätzung lernen
• Neuen Mut schöpfen und Lebensfreude gewinnen
• Reflexion: Wer kann mich begleiten und unterstützen?
• Das Geheimnis der Zufriedenheit
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Mechthild von Scheurl-Defersdorf
September
Veranstaltungsdetails
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und
Veranstaltungsdetails
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und Zufriedenheit im Privaten.
Mit der Weiterbildung zum/zur LINGVA ETERNA MENTOR/IN lernen Sie die Grundprinzipien wirksamer Kommunikation kennen.
Die Weiterbildung besteht aus insgesamt 3 Modulen.
Zeit
9 (Freitag) 9:30 - 10 (Samstag) 18:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
1.980,00 €
Organisator
Bernd Fichtner, Dirk Eichhorn-Mödel
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 15.09.2022: Analyse: Unser Sprachgebrauch als Teil unserer Persönlichkeit • Wer bin ich und was will ich? • Welche Sprachmuster begrenzen mein Denken und Handeln? • Woher kommt mein individueller Sprachgebrauch? • Welche Vorbilder
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 15.09.2022: Analyse: Unser Sprachgebrauch als Teil unserer Persönlichkeit
• Wer bin ich und was will ich?
• Welche Sprachmuster begrenzen mein Denken und Handeln?
• Woher kommt mein individueller Sprachgebrauch?
• Welche Vorbilder haben mich geprägt?
Donnerstag, 22.09.2022: Mit Sprachstruktur Persönlichkeit entwickeln
• Zugang zu Wünschen und Träumen finden
• Meine Ziele formulieren
• Talente und Fertigkeiten entdecken
• Umgang mit Zweifeln und Negativität
• Selbstmotivation mit bejahender Sprache
• Negative Sprachmuster dauerhaft wandeln
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 15.09.2022: Analyse: Unser Sprachgebrauch als Teil unserer Persönlichkeit • Wer bin ich und was will ich? • Welche Sprachmuster begrenzen mein Denken und Handeln? • Woher kommt mein individueller Sprachgebrauch? • Welche Vorbilder
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 15.09.2022: Analyse: Unser Sprachgebrauch als Teil unserer Persönlichkeit
• Wer bin ich und was will ich?
• Welche Sprachmuster begrenzen mein Denken und Handeln?
• Woher kommt mein individueller Sprachgebrauch?
• Welche Vorbilder haben mich geprägt?
Donnerstag, 22.09.2022: Mit Sprachstruktur Persönlichkeit entwickeln
• Zugang zu Wünschen und Träumen finden
• Meine Ziele formulieren
• Talente und Fertigkeiten entdecken
• Umgang mit Zweifeln und Negativität
• Selbstmotivation mit bejahender Sprache
• Negative Sprachmuster dauerhaft wandeln
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 29.09.2022: Sprache in der Beziehung • Unterschiedliche Sprachmuster von Männern und Frauen • Sprachstil und Macht • Ein Mythos: Wir verstehen uns ohne Worte • Sprachlicher Minimalismus in der Beziehung • Beziehungskiller: Wünsche und
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 29.09.2022: Sprache in der Beziehung
• Unterschiedliche Sprachmuster von Männern und Frauen
• Sprachstil und Macht
• Ein Mythos: Wir verstehen uns ohne Worte
• Sprachlicher Minimalismus in der Beziehung
• Beziehungskiller: Wünsche und Erwartungen nicht formulieren
Donnerstag, 06.10.2022: Miteinander reden lernen
• Empathie: Perspektive wechseln
• Erwartungshaltungen aussprechen und abgleichen
• Kommunikative Einbahnstraßen: Missverständnisse und Schweigen
• Das klärende Gespräch
• Wünsche formulieren
• Erlernen liebevoller und fürsorglichere Umgangsformen
• Verständnis, Wertschätzung und Respekt zeigen
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Dirk Eichhorn-Mödel
Oktober
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 29.09.2022: Sprache in der Beziehung • Unterschiedliche Sprachmuster von Männern und Frauen • Sprachstil und Macht • Ein Mythos: Wir verstehen uns ohne Worte • Sprachlicher Minimalismus in der Beziehung • Beziehungskiller: Wünsche und
Veranstaltungsdetails
Donnerstag, 29.09.2022: Sprache in der Beziehung
• Unterschiedliche Sprachmuster von Männern und Frauen
• Sprachstil und Macht
• Ein Mythos: Wir verstehen uns ohne Worte
• Sprachlicher Minimalismus in der Beziehung
• Beziehungskiller: Wünsche und Erwartungen nicht formulieren
Donnerstag, 06.10.2022: Miteinander reden lernen
• Empathie: Perspektive wechseln
• Erwartungshaltungen aussprechen und abgleichen
• Kommunikative Einbahnstraßen: Missverständnisse und Schweigen
• Das klärende Gespräch
• Wünsche formulieren
• Erlernen liebevoller und fürsorglichere Umgangsformen
• Verständnis, Wertschätzung und Respekt zeigen
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Dirk Eichhorn-Mödel
Veranstaltungsdetails
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und
Veranstaltungsdetails
Wie werde ich verstanden? Was will ich konkret sagen? Wie vermeide ich Missverständnisse? Eine gute Kommunikation ist das Geheimnis für Erfolg in Beruf und Karriere – und für Glück und Zufriedenheit im Privaten.
Mit der Weiterbildung zum/zur LINGVA ETERNA MENTOR/IN lernen Sie die Grundprinzipien wirksamer Kommunikation kennen.
Die Weiterbildung besteht aus insgesamt 3 Modulen.
Zeit
7 (Freitag) 9:30 - 8 (Samstag) 18:00
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
1.980,00 €
Organisator
Bernd Fichtner, Dirk Eichhorn-Mödel
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 19.10.2022: Hintergrund: Sprache und soziale Spaltung • Die Spaltung der Gesellschaft: ökonomisch, sprachlich, lebensweltlich • Soziale Spaltung beginnt mit Sprache • Spaltungsverstärker Corona („Covidioten“, „Lockerungsorgie“, „Corona-Party“ etc.) • Die destruktive Wirkung von Provokation,
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 19.10.2022: Hintergrund: Sprache und soziale Spaltung
• Die Spaltung der Gesellschaft: ökonomisch, sprachlich, lebensweltlich
• Soziale Spaltung beginnt mit Sprache
• Spaltungsverstärker Corona („Covidioten“, „Lockerungsorgie“, „Corona-Party“ etc.)
• Die destruktive Wirkung von Provokation, Zynismus und Manipulation
• Schwarz-Weiß-Polarisierungen
Mittwoch, 26.10.2022: Verbale Konfliktbewältigung
• Sozialer Frieden braucht Dialog und Diskurs
• Selbstreflexion: Was will ich?
• Verbalisieren eigener Bedürfnisse
• Empathie und Perspektivenwechsel
• Aushandlung und Koordination divergierender Interessen
• Gesicht wahren: Konfliktlösungen, die für alle tragbar sind
• Solidarische Handlungsmuster etablieren
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 19.10.2022: Hintergrund: Sprache und soziale Spaltung • Die Spaltung der Gesellschaft: ökonomisch, sprachlich, lebensweltlich • Soziale Spaltung beginnt mit Sprache • Spaltungsverstärker Corona („Covidioten“, „Lockerungsorgie“, „Corona-Party“ etc.) • Die destruktive Wirkung von Provokation,
Veranstaltungsdetails
Mittwoch, 19.10.2022: Hintergrund: Sprache und soziale Spaltung
• Die Spaltung der Gesellschaft: ökonomisch, sprachlich, lebensweltlich
• Soziale Spaltung beginnt mit Sprache
• Spaltungsverstärker Corona („Covidioten“, „Lockerungsorgie“, „Corona-Party“ etc.)
• Die destruktive Wirkung von Provokation, Zynismus und Manipulation
• Schwarz-Weiß-Polarisierungen
Mittwoch, 26.10.2022: Verbale Konfliktbewältigung
• Sozialer Frieden braucht Dialog und Diskurs
• Selbstreflexion: Was will ich?
• Verbalisieren eigener Bedürfnisse
• Empathie und Perspektivenwechsel
• Aushandlung und Koordination divergierender Interessen
• Gesicht wahren: Konfliktlösungen, die für alle tragbar sind
• Solidarische Handlungsmuster etablieren
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Örtlichkeit
Online-Seminar
Preis
180
Organisator
Bernd Fichtner